Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.
11.04.25
Nullenergiegebäude mit Clever Architecture am Forum Architektur

Rückblick auf den Event „Netto-Null-Gebäude – Auf dem Weg zum perfekten Haus?“. Christoph Kellenberger präsentierte Ansätze von Clever Architecture für eine Architektur, welche Energie und CO2 optimiert. Im Fokus standen zentrale Fragen: Wie lässt sich ein Gebäude klimaadaptiv planen? Wie wird es CO2-neutral im Betrieb? Und wie kann es künftig sogar als CO2-Senke wirken?

Im Vortrag wurden Strategien aufgezeigt, wie sich durch gezieltes Design und Engineering der Energiebedarf reduzieren lässt und wie mit innovativen Materialen ein Gebäude zur CO2-Senke werden kann.

  • Gebäude als Wärme- bzw. Kältespeicher
  • Verzicht auf aktive Heizung und Kühlung sowie mechanische Lüftung
  • Fassadenöffnungen mit Tageslichtnutzung und solarer Wärmegewinn
  • Einsatz von CO2-negativen Materialien

Um nur einige Ansätze zu nennen. CO2-negative Baumaterialien werden derzeit im Projekt Unit Beyond Zero im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST in Zusammenarbeit mit der Empa untersucht.

Mehr über das Null-Energie-Firmengebäude für Sonova Communications AG  

Mehr über das Forschungsprojekt NEST-Unit Beyond Zero