Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Haus Uto, Zürich

OOS ist mit der Sanierung des geschichtsträchtigen ‚Haus Uto‘ beauftragt worden. Der in die Jahre gekommene Wohnungsbestand wird einer Sanierung unterzogen und mittels der Dachaufstockung wird zusätzlicher Wohnraum geschaffen.

1927 von Fritz Fischer entworfen, weist das Gebäude architektonische Merkmale des Expressionismus und des Art Déco auf, welche in Zürich nur selten zu finden sind. In Übereinstimmung und Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutz und der Bauherrschaft hat OOS ein Sanierungskonzept für das Bauwerk entwickelt. Das Gebäude wird in seinem alten Glanz wiederhergestellt und wurde bereits im Zuge der Planung unter Denkmalschutz gestellt.

Sanierung eines Stücks Zürcher Geschichte

Die Wiederverwendung der bestehenden Substanz ist Teil des Sanierungskonzeptes. Vieles bleibt erhalten und wird nach entsprechender Ertüchtigung wiederverwendet. Baukünstlerische Zeitzeugen bleiben so weit wie möglich erhalten, was gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Projektrealisierung beiträgt.

Projektdetails

Bauherrschaft
Lebensversicherer
Ort
Zürich
Internes Team
Christoph Kellenerger, Tonja Kuhn, Fabio Gieriet, Tim Hildenbrand-Severo, Kate Gannon
Externes Team
Bakus AG (Akustik), HTB Ingenieure AG (Bauingenieurwesen), Righetti Partner Group AG (Baumanagement), HKG Engineering AG (Elektroingenieurwesen), anex Ingenieure AG (Gebäudetechnik), space communication (Visualisierungen)
Jahr
2025
Typologie
Status