Die Innenraumgestaltung zielt auf ein starkes Bild einer aus Weinkisten gestalteten Landschaft, in der die Qualitätsweine wie in einem Schaulager mit ihren Kisten präsentiert werden. Um die 1'500 nicht gebrandeten Weinkisten aus der Region von Bordeaux bedecken den gesamten Raum bis hin zur Decke und bilden eine grottenähnliche Umgebung. Die Holzkisten sind gleichzeitig ein architektonisches Element sowie Teil der Möblierung. In einem Raster angeordnet dienen sie als Podestfläche für rund 570 Weine, beleuchtete Tischvitrinen sowie Bücher und Sitzflächen. In der Mitte des Raumes ist der Empfang als Theke situiert, die für die Weinberatung ausgestattet ist und mit ihrem violett/rubinfarbenen Ton als Kontrast zum Holz der Weinkisten wirkt. Die Lichtkörper an der Decke orientieren sich formal an den Weinflaschen und gliedern sich in die Präsentation der Weinflaschen ein.