Die Büroumgebung basiert auf drei Prinzipien: eine zeitgenössische Arbeitsumgebung, ein vernetztes Organisationsprinzip und die Thematik "Natur" als Übersetzung der ethisch-ökologischen Werte von Nest. Zu Beginn der Konzeptionsphase wurden die Arbeitsweise und Bedürfnisse der einzelnen Abteilungen untersucht und über die drei Stockwerke in unterschiedliche Grundrisse übersetzt. Die Bürofläche ist in offizielle und informelle Zonen unterteilt. Um die aktive Zusammenarbeit zu fördern, wurden die drei Stockwerke mittels einer internen Wendeltreppe vertikal verbunden.
Die strukturellen Gegebenheiten der bestehenden Liegenschaft und die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer sind in verschiedenen, der Natur entnommenen Grundsätzen konzeptionell zusammengeführt worden. So ist der Schnitt durch die drei Bürogeschosse von Nest auch ein Querschnitt durch die Natur – Erde (unterstes Level), Wald (mittleres Level) und Himmel (oberstes Level) wurden als identitätsstiftende Gestaltungsprinzipien eingesetzt. Neben der strukturellen Übersetzung dieses Schnittes in Layout und Arbeitsplatz, dient das Bild gleichzeitig der Farb- und Materialwahl im jeweiligen Geschoss. Der offene Raum in den verschiedenen Abteilungen wurde durch Schrankwände und Überkopfregale strukturiert.