Haus Uto – Begleitung eines Stücks Stadtgeschichte in die Zukunft
Bei der Fassadensanierung orientieren wir uns am ursprünglichen Farbkonzept des Gebäudes. Fassade, Klappläden, Friese und weitere Ornamente – darunter auch das bekannte „Maskenrelief “ – werden in ihrer historischen Farbgebung wiederhergestellt.
Die denkmalgeschützten Fluchttüren des ehemaligen Kino Uto werden instand gesetzt und warten nun auf ihren Anstrich. Damit ist die Fassadensanierung abgeschlossen.
Das neue Dachgeschoss befindet sich im Endausbau. Der Dachaufbau aus Holz bleibt sichtbar und sorgt so für eine warme, einladende Atmosphäre für die künftigen Mietenden.
Die neuen Balkone wurden auf der Hofseite an die neue Dachkonstruktion gehängt. Sie bieten den zukünftigen Mietenden einen ruhigen Aussenbereich und somit mehr Wohnqualität.