Akzess, Horgen Oberdorf
Mit dem Projekt AKZESS stellt OOS beim ehemaligen Industrieareal Schweiter in Horgen Oberdorf die Weichen für zukünftige Nutzungen. Dabei ist der Name Programm. Das im Rahmen eines Studienauftrages eingereichte Projekt verleiht dem Areal an prominenter Lage direkt am Bahnhof eine einzigartige städtebauliche Identität. Sie ist von Offenheit und Zugänglichkeit geprägt.
OOS geht mit dem Projekt über die Anforderungen an ein marktgerechtes Angebot für Wohnen und Arbeiten inklusive ergänzenden Dienstleistungen hinaus – AKZESS steht für Lebensräume für die Zukunft. Darunter versteht OOS einen grünen städtebaulichen Innenraum, der von einem harten architektonischen Äusseren – den zwei Gebäudekörpern „HILLSIDE“ und „LAKESIDE“ – umgeben ist. Dabei schaffen die beiden Neubauten einen spannungsvollen Bezug zur bestehenden Substanz. Mit der Staffelung der Gebäudekörper in Querrichtung zum Hang wird die Aussicht für die Wohnungen in den Alt- und Neubauten optimiert.
Spannungsvolle Erscheinung mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten
Ganz im Sinne von Durchlässigkeit und Zugänglichkeit sorgen unterschiedliche Nutzungen, Wohnungstypen, Freiräume, Plätze und Passagen für die angestrebten individuellen Atmosphären. AKZESS steht aber auch für eine grosse Flexibilität bezüglich Anpassungen an der Struktur für mögliche zukünftige Nutzungen. So lassen sich dank modularem Aufbau Wohnungen in Büro- oder Gewerbeflächen umnutzen, und umgekehrt.
Projektdetails
Ähnliche Projekte


